Recruiting as a Service

Endlich weniger Struggle for Talents! Von Recruiting-Expert*innen von Mitgliedern exklusiv für Mitglieder

RaaS - Recruiting as a Service

Struggle for Talents ist seit Jahren ein Pain Point in der Digitalbranche. Mit RaaS – Recruiting as a Service – möchten wir unsere Mitglieder unterstützen. Gemeinsam mit ausgewiesenen Expert*innen und auf Basis von bewährten Prozessen bieten wir RaaS mit Sonderkonditionen für alle BVDW-Mitglieder an. Du hast offene oder neu geschaffene Positionen zu besetzen? Eine Vakanz liegt weit weg von Deinen Kernkompetenzen? Deine HR-Unit ist überlastet? Dir fehlt einfach die Zeit? Dann starte hier ein gezieltes Recruiting mit schnellen und schlanken Prozessen. Der BVDW erhält im Rahmen dieser Kooperation Provisionen. Diese fließen in unsere Aktivitäten rund um digitale Arbeitswelten, New Work und unser Digital Pioneer Network.

Recruiting starten
0

Entlastung


RaaS unterstützt Deine punktuell ausgelastete HR-Unit

0

Expertise


Erhalte zusätzliches Know-how speziell von Tech Recruiting Experts

0

Tech & Trends


Support durch Experts, die permanent am Markt unterwegs sind

0

Kandidat*innen


Zusammen mit RaaS einen Expert*innen Pool auf & langfristig profitieren

Highlights – Recruiting as a Service

Digitale HR Expert*innen & individuelle Beratung
Passgenau, dynamisch & schnell
Seniors, Juniors & Freelancer
Erfolgsbasierte & transparente Flat-Fee

Leistungen - Recruiting as a Service

  • SCHNELL: Performanter Bewerbungsprozess, kurze Reaktionszeiten, Aufbau von Experts Pools
  • PASSGENAU: Briefing zur Position & Unternehmen und die Suche startet. Wer passt fachlich & menschlich?
  • TRANSPARENT: Klare Vergütungsstruktur, Honorar nur im Erfolgsfall, Sonderkonditionen für BVDW-Mitglieder
  • QUALITÄTSANSPRUCH: Wir kennen Deine Challenges. Recruiting-Partner aus HR-Unit einer Digital Company
  • FOKUSSIERT: Leading Recruiting für Hubspot Entwickler*innen, CRM-Manger*innen & Ruby-on-rails Experts
  • WHITELISTING: Aktive Ansprache von Mitarbeitenden aus BVDW-Mitgliedsunternehmen ist untersagt

FAQ - Recruiting as a Service "RaaS"

Wir haben einige Fragen und Antworten zusammengestellt. Wenn Du weitere Informationen benötigst oder noch Rückfragen hast, kannst Du gerne eine Nachricht über das Kontaktformular am Ende dieser Seite stellen oder Du startest direkt mit einer Recruiting-Anfrage.

Warum hat der BVDW diese Kooperation initiiert?

Der BVDW hat diese Kooperation initiiert, um eines der drängendsten Probleme der Digitalbranche – den „Struggle for Talents“ – gezielt anzugehen. Durch die Bereitstellung eines effizienten Recruiting-Services in Zusammenarbeit mit der Njiuko GmbH (aus der FUERSTVONMARTIN Group) wollen wir Mitgliedsunternehmen dabei unterstützen, offene oder neu geschaffene Stellen schneller und effektiver zu besetzen. Gleichzeitig trägt der Service dazu bei, die Aktivitäten des Verbands rund um digitale Arbeitswelten, New Work und unser Digital Pioneer Network zu fördern.

Welchen Schmerz von Unternehmen nimmt Recruiting as a Service?

RaaS – Recruiting as a Service – ist ein von den Recruiting-Expert*innen seit Jahren angewandter Service. Dieser soll die zwei größten Schmerzpunkte lösen, die Unternehmen haben, wenn sie nicht in der Lage sind Expert*innen selbst zu finden und externe Hilfe für die Personalsuche in Anspruch nehmen.

Was ist das Besondere an Recruiting as a Service?

RaaS ist eine Dienstleistung des BVDW-Mitgliedsunternehmens FUERSTVONMARTIN, dessen HR Abteilung andere Unternehmen unterstützt passende Expert*innen zu finden. Durch die Tatsache, dass es sich um Personal- und Recruiting-Expert*innen eines regulären Digitalunternehmens handelt, werden Recruiting-Prozesse von einer Unternehmenssichtweise gedacht. Darüber hinaus ist das Kostenmanagement bei der Beauftragung von RaaS maximal transparent. Die Zusammenarbeit mit den ausgewiesenen Expert*innen unseres Kooperationspartners gewährleistet eine hohe Qualität und Effizienz im Recruiting-Prozess. Die BVDW-Mitgliedsunternehmen profitieren von einem maßgeschneiderten Ansatz, der auf ihre individuellen Bedürfnisse eingeht und gleichzeitig Zeit, Ressourcen und Budget schont.

An wen richtet sich dieser Service und von welchen Vorteilen profitiert man?

RaaS richtet sich an alle Mitgliedsunternehmen des BVDW, die offene oder neu geschaffene Positionen besetzen müssen, die keine HR-Abteilung haben oder Support für die eigene HR-Unit benötigen.

Vorteile:

  • Schnelle und gezielte Besetzung von Positionen
  • Entlastung interner Ressourcen
  • Etablierte und bewährte Prozesse im Rahmen von RaaS
  • Volle Transparenz und kalkulierbare Kosten ohne Kopplung an ein Jahresgehalt
  • Zugang zu neuen Profile (Kandidat*innen Pool)
  • Konzeption positionsspezifischer Bewerberpools für Freiberufler
  • Dauerhaft gefüllte Pipeline bei prognostizierten Projektspitzen
Welche zusätzlichen Vorteile haben BVDW-Mitgliedsunternehmen?

BVDW-Mitgliedsunternehmen profitieren von Sonderkonditionen im Rahmen des RaaS-Angebots. Zusätzlich fließen die BVDW-Provisionen aus dieser Kooperation zu einem großen Anteil direkt in die Weiterentwicklung wichtiger Initiativen wie digitale Arbeitswelten, New Work und das Digital Pioneer Network, was unseren Mitgliedsunternehmen und deren Digital-Expert*innen auch langfristig wieder zugutekommt.

Wer übernimmt die Beratung und an wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Die Beratung wird von dem Experten Yannick Schade der Njiuko GmbH und der FUESRTVONMARTIN übernommen. Für spezifische Fragen oder Unterstützung können sich die Mitgliedsunternehmen über diese Website direkt an den BVDW und die Expert*innen von Njiuko wenden. Die E-Mail-Adresse für alle Anfragen, Rückfragen und weitere Informationen lautet raas@bvdw.org

Anfrage - Recruiting as a Service?