BVDW veröffentlicht erste Market Landscape im Bereich Retail Media in Deutschland

Pressemitteilung, 25.06.2024

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat die erste umfassende Market Landscape für das Retail-Media-Ökosystem in Deutschland veröffentlicht. Diese Marktübersicht soll Werbungtreibenden, Agenturen und anderen, die in diesem Bereich tätig sind, Orientierung geben.

Erstes Arbeitsergebnis der Fokusgruppe Retail Media Ecosystem

Unter der Leitung von Dennis Götze, Co-Founder der Marketing of Moments GmbH, und Irina Schmitz, Senior Programm Managerin beim BVDW, hat das Landscape Lab der im November 2023 gegründeten Fokusgruppe Retail Media Ecosystem die Landscape erstellt. Sie ist das erste Arbeitsergebnis der Fokusgruppe, in der mittlerweile über 100 Unternehmen aus allen Teilen der Wertschöpfungskette – von Händlern und Werbetreibenden über Technologie-Anbieter bis hin zu etablierten Publishern und Agenturen – aktiv sind.

„Retail Media ist ein sehr schnell wachsender und daher etwas unübersichtlicher Wirtschaftsbereich unserer Media-Branche. Die Retail Media Landscape soll allen Marktteilnehmenden Orientierung und Sicherheit bieten. Sie legt damit auch den Grundstein für eine geordnete Marktstruktur sowie notwendige Standardisierung“, sagt Götze.

Kategorien definiert und jährliches Update geplant

Zusammen mit der Landscape wurden die einzelnen Kategorien im Retail-Media-Bereich definiert, um ein gemeinsames Verständnis des komplexen Marktes zu erhalten. Sie beinhalten: Retailer, Retail Media Networks, Netzwerk-Vermarkter, Agenturen sowie Offsite-Publisher und –Vermarkter, Adtech Provider und Data. Diese Kategorien wurden ebenfalls in weitere Unterkategorien mit Blick auf Retail Media eingeteilt.

Ziel ist es, die Landscape jährlich zu aktualisieren, um die dynamischen Veränderungen am Markt widerzuspiegeln. Die Erarbeitung erfolgt in enger Abstimmung mit zahlreichen Akteuren der Fokusgruppe sowie weiteren Gremien wie dem RMC – dem Fachkreis der Retailer im BVDW.

Moritz Hoffmann, Vorsitzender der Fokusgruppe Retail Media Ecosystem und Geschäftsführer Retail Media bei der pilot Agenturgruppe, erklärt: „Einheitliche Definitionen und eine klare Kategorisierung des Retail-Media-Marktes sind essenziell, um dessen Komplexität besser zu verstehen. Durch die Verschmelzung der Welten von Retail und Media bietet unsere Landscape mit den definierten Kategorien allen Marktteilnehmern eine wertvolle Orientierungshilfe. Sie ermöglicht es ihnen, sowohl das gesamte Ökosystem als auch die einzelnen Elemente der Wertschöpfungskette effizienter zu durchdringen. So tragen wir dazu bei, das Verständnis und die Zusammenarbeit innerhalb dieses dynamischen Marktes zu fördern.“

Hinweis
Die Auflistung der aufgeführten Unternehmen in dieser BVDW Market Landscape ist nicht abschließend. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Beachtet wurden nur Unternehmen, die im Bereich Retail Media tätig sind und mit ihren Geschäftsmodellen unter die genannten Definitionen fallen. Darüber hinaus treffen die Reihenfolge der Auflistung sowie die Größe der aufgeführten Unternehmenslogos keine Aussage zur Relevanz beziehungsweise Gewichtung der einzelnen Unternehmen im entsprechenden Segment. In der weiteren Arbeit des Labs soll die Landscape stetig erweitert werden.

Downloads

Leitfaden herunterladen
Leitfaden herunterladen

Kontakt

Irina Schmitz
Senior Programm Managerin
Nachricht schreiben