Search — Die Fokusgruppe Search bearbeitet zentrale Themen und Fragestellungen der Bereiche SEA und SEO.

Über die Fokusgruppe

Die Dienstleistungen im Suchmaschinenumfeld sind vielfältig. Unternehmen benötigen Hilfestellungen und Beratung, um sich in diesem Markt zu orientieren. Search Engine Marketing (SEM) umfasst die Disziplinen Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising = SEA) und Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization = SEO).  

Eingeladen zur Mitarbeit sind entsprechende Agenturen sowie Mitarbeiter*innen aus Inhouse-Abteilungen zu SEA & SEO sowie Toolanbieter.  

Arbeitsziele der Gruppe sind die Schaffung einheitlicher Qualitätsstandards im SEA & SEO sowie die Zertifizierung von Agenturen und Mitarbeiter*innen. Ebenso die Kommunikation von Marktstandards in den Markt selbst. Wobei diese Standards regelmäßig den neuen Entwicklungen angepasst werden.

Mission

Die suchmaschinenfreundliche Optimierung von Inhalten ist heute wichtiger als jemals zuvor und kann maßgeblich über Erfolg und Misserfolg einer Internetseite entscheiden. Wir als erfahrene und versierte Search-Expert*innen können umfassende und zielorientierte SEO- und SEA-Leistungen liefern. Qualitätsansprüche treiben wir voran, um in der digitalen dynamischen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben. 

Vision

Unsere Expert*innen für Search Engine Marketing (SEM) arbeiten Hand in Hand für den nachhaltigen Erfolg unserer Kund*innen – wir schaffen Sichtbarkeit und wollen den Markt gestalten und Transparenz schaffen. 

 

Anwendungsbereich

Wir entwickeln unsere Code of Conducts, SEA- und SEO-Qualitätszertifikate und unser SEO-Fachkräftezertifikat weiter. Damit unterstützen wir die Markttransparenz und den Qualitätsanspruch in unserer Branche. Dazu dient auch unsere Webinarreihe Search Boots – Die Deep-Dive-Reihe in die vielschichtige Search-Welt. Wir haben einen ganzheitlichen Ansatz: messen, verstehen und optimieren, Einsatz intelligenter Tools für eine hohe Automatisierung und Effizienzsteigerung und damit Skalierung und Steigerung des nachhaltigen Unternehmenserfolgs.

Vorsitz

Jens Fauldrath
Vorsitzender
get:traction GmbH
Christoph Baur
Stellv. Vorsitzender
Bits & Passion GmbH
Lena Kapp
Stellv. Vorsitzende
eology GmbH
Nico Loges
Stellv. Vorsitzender
web-netz GmbH
Uli Zimmermann
Stellv. Vorsitzender
eMinded GmbH
Christoph Baur
Christoph Baur
Stellv. Vorsitzender
Bits & Passion GmbH

Christoph Baur, geboren 1984, ist Gründer und Geschäftsführer der Bits & Passion GmbH, einer SEO- und Digital-Marketing-Agentur mit Sitz in Augsburg.

Seit dem Jahr 2000 beschäftigt er sich intensiv mit Webentwicklung, SEO und Online Marketing. Nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) sowie IT-Projekt- und Prozessmanagement (M.Sc.) war er von 2011 bis 2014 als Head of SEO bei der CONTENTmanufaktur tätig und leitete anschließend bis 2016 das SEO Consulting Team der Digital Marketing Agentur Catbird Seat. Unter seiner Führung gewann die Abteilung 2016 den SEMY Award für die beste SEO Agentur und wurde anschließend Mitglied der SEMY Jury.

Christoph Baur engagiert sich im BVDW als Mitglied des SEO-Expertenbeirats sowie als Vorstandsmitglied der Fokusgruppe Search. Zudem ist er seit 2014 Lehrbeauftragter für Suchmaschinenoptimierung an der Hochschule Augsburg und seit 2021 an der DHBW Ravensburg.

Zitate

Zum Award:
„Ein Search Award ist essenziell, um dem Thema Search in Deutschland die Aufmerksamkeit zu geben, die es verdient, und exzellente Inhouse- sowie Agentur-Teams ins Rampenlicht zu stellen.“

Zur Jury-Verantwortung:
„Als Jury-Mitglied ist es mir wichtig, objektiv zu bewerten und herausragende Leistungen in der Branche zu würdigen – das stärkt nicht nur die Gewinner, sondern die gesamte Search-Community.“

Zur eigenen Motivation:
„Search ist meine Leidenschaft, weil es die perfekte Verbindung aus Technik, Kreativität und Strategie bietet – ein Bereich, der immer neue Herausforderungen und Innovationen bereithält.“

Zur Branche:
„Die Search-Branche ist dynamisch, innovativ und zentral für den digitalen Erfolg – wir haben in Deutschland ein enormes Potenzial, das es weiter zu fördern gilt.“

Kontakt

Jana Hamalides
Senior Manager Audit & Certification
Nachricht schreiben