Digitale Arbeitswelten — ist das Ressort für den Arbeitsplatz der Zukunft.

Über das Ressort

Die Art, wie wir arbeiten, entwickelt sich durch innovative Technologien rasant weiter. Neben Chancen ergeben sich auch immer Risiken. Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Arbeitswelt der Zukunft? Wie sehen Arbeitsmodelle der Zukunft aus? Welche Berufe sind besonders von den Veränderungen betroffen? Fragen wie diese und zahlreiche weitere werden in dem Ressort Digitale Arbeitswelten diskutiert. 

Mission

Wir schaffen Rahmenbedingungen, damit Menschen und Unternehmen durch digitale Technologien und Künstliche Intelligenz nachhaltig wachsen können. Durch Reskilling, Upskilling und Recruiting helfen wir Unternehmen gemeinsam mit der Homebase des BVDW, Talente zu finden, zu binden und weiterzuentwickeln. Mit Vielfalt, Innovation und Menschlichkeit gestalten wir eine Arbeitswelt, die alle Generationen inspiriert.

Vision

Unsere Vision ist eine Arbeitswelt, in der Menschen und Unternehmen ihr volles Potenzial entfalten können – unterstützt durch innovative Technologien, Künstliche Intelligenz und zukunftsweisende Lösungen. Wir schaffen neue Standards, die Arbeitsweisen revolutionieren, Vielfalt fördern und den Weg für eine nachhaltige, menschzentrierte und digitale Zukunft ebnen. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe für eine bessere Arbeitswelt, die heutige und künftige Generationen inspiriert.Wir schaffen Rahmenbedingungen, damit Menschen und Unternehmen durch digitale Technologien und Künstliche Intelligenz nachhaltig wachsen können. Durch Reskilling, Upskilling und Recruiting helfen wir Unternehmen gemeinsam mit der Homebase des BVDW, Talente zu finden, zu binden und weiterzuentwickeln. Mit Vielfalt, Innovation und Menschlichkeit gestalten wir eine Arbeitswelt, die alle Generationen inspiriert.

Anwendungsbereich

Das Ressort Digitale Arbeitswelten unterteilt sich in fünf Säulen: Arbeitsmarkt, New Work, HR & HR Tech, Digitale Kompetenzen und Leadership. Mit aktuellen Studien, Positionspapieren, Hochschul-Kooperationen sowie Fort- und Weiterbildungsangeboten leistet der BVDW wichtige Aufklärungsarbeit über die Branche, stärkt die Entwicklung der Märkte nachhaltig und versucht bewusst, junge Nachwuchskräfte in die Zukunftsmärkte zu vermitteln, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Darüber hinaus adressiert das Ressort mit seinem übergreifenden Thema alle Mitglieder und fördert den Dialog. 

Vorsitz

Sarah Böning
Vorsitzende
Talent Centric GmbH
Dr. Jannika Bock
Stellv. Vorsitzende
Google Germany GmbH
Marcus Merheim
Stellv. Vorsitzender
hooman EMPLOYER MARKETING GmbH
Marcel Rütten
Stellv. Vorsitzender
Schicht im Schacht UG

Kontakt

Jana Hamalides
Senior Manager Audit & Certification
Nachricht schreiben