🚀 KI-Interessierte
Du willst KI verstehen und Dein Wissen spezifisch vertiefen?
Lerne gezielt mehr über die KI-Schwerpunkte, die Dich interessieren und weiterbringen.
KI-Kompetenz ist keine Einheitslösung! Nicht nur laut KI-Verordnung hängt sie immer vom individuellen Kontext ab. Von genutzter Technologie und resultierenden Risiken, bis hin zu Vorkenntnissen und Unternehmensanforderungen. Egal ob Du Deine persönlichen Kompetenzen erweitern, Dein Team fit für die Zukunft machen oder Dein gesamtes Unternehmen zu KI befähigen möchtest, der BVDW ist der richtige Ansprechpartner für Dich.
Du willst KI verstehen und Dein Wissen spezifisch vertiefen?
Lerne gezielt mehr über die KI-Schwerpunkte, die Dich interessieren und weiterbringen.
Du willst KI nicht nur verstehen, sondern auch strategisch nutzen?
Werde der zentrale KI-Kompetenzträger in Deinem Unternehmen und stärke nicht nur dieses, sondern auch Deine Karriere.
Dein Unternehmen möchte KI in allen Abteilungen umfangreich einsetzen?
Ermögliche allen Mitarbeitenden die wichtigsten Konzepte und erste praktische Anwendungen kennenzulernen.
Unsere KI-Schulungen sind speziell auf unterschiedliche Zielgruppen abgestimmt. Egal, ob Du Einsteiger, Profi oder Unternehmer bist – hier findest Du den passenden Kurs für Deinen Wissensstand und Deine Ziele.
Stöbere durch unser Kursangebot und entdecke die Weiterbildung, die am besten zu Dir passt!
Das zweitägige AI Officer Seminar war eine absolute Bereicherung! Die Vielzahl an Impulsen zu praktischen Anwendungen und rechtlichen Grundlagen hat mir nicht nur neues Wissen vermittelt, sondern auch direkt umsetzbare Ideen geliefert. Besonders beeindruckend fand ich die Qualität der Speaker, die durch ihre Expertise und unterschiedlichen Perspektiven zu einem tiefgreifenden Verständnis beigetragen haben. Ein Highlight war die abschließende Podiumsdiskussion, die mit ihren vielfältigen Blickwinkeln und spannenden Debatten den perfekten Abschluss bot. Ich fühle mich jetzt noch besser darauf vorbereitet, KI-Themen in meinem Arbeitsumfeld voranzutreiben!
An Automatisierung und Künstlicher Intelligenz führt auch in der Medienbranche schon jetzt kein Weg mehr vorbei. Da war es ein Leichtes, sich für die Zertifizierung zum AI Officer anzumelden. Und die Vorab-Intro hat Wort gehalten. Spannende Vorträge rund um die rechtlichen Fragen, das Thema Datenschutz, aber auch die Hintergründe der Künstlichen Intelligenz haben mir und den Teilnehmern einen tieferen Einblick in eine Entwicklung gewährt, die nicht mehr aufzuhalten ist und unser aller Leben nachhaltig verändern wird. Als Head of Digital, aber auch als redaktionelle Führungskraft, ist KI schon jetzt in allen Bereichen unserer Gruppe fest verankert. In meiner Rolle als AI Officer kann ich noch stärker, noch umfassender dafür sorgen, dass unsere Mitarbeitenden auf alles vorbereitet werden. Der Kurs hat dazu die perfekten Grundlagen gelegt.
Ich konnte an dem zweitägigen Kurs „AI Officer/KI-Beauftragte*r“ des BVDW in Berlin teilnehmen, und möchte meine Begeisterung teilen. Der Kurs war in jeder Hinsicht hochprofessionell und bot ein erstklassiges Lernumfeld. Besonders beeindruckend war die fachliche Tiefe der Inhalte. Von technologischen Grundlagen über die Nutzung von Large Language Models bis hin zur rechtlichen Gegenüberstellung von KI-VO und DSGVO – alle Themen wurden mit einer Klarheit und Praxisrelevanz vermittelt, die ihresgleichen sucht. Die Dozenten, allesamt ausgewiesene Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis, haben das komplexe Thema Künstliche Intelligenz greifbar gemacht. Ein echtes Highlight war die Diskussion mit Prof. Dr. Tobias Keber, dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit in Baden-Württemberg. Die Möglichkeit, direkt mit einem führenden Experten über die rechtlichen und ethischen Aspekte von KI zu diskutieren, war inspirierend und extrem wertvoll. Zusammengefasst war der Kurs für mich eine perfekte Kombination aus fachlicher Exzellenz, praxisorientierten Inhalten und einem hochengagierten Team. Ich kann ihn jedem empfehlen, der sich mit der Zukunft der Künstlichen Intelligenz auseinandersetzen möchte. Ein großes Lob und Dankeschön an den BVDW!
Meine Erwartungen hat der Kurs vollständig erfüllt. Als Jurist fand ich besonders die Vermittlung der technologischen Grundlagen von KI besonders spannend. Um für unsere Mediengruppe eine valide rechtliche Bewertung vornehmen zu können, ist ein Verständnis über die Funktionsweise und Einsatzgebiete von KI essentiell. Zudem fand ich am zweiten Tag die Panel-Diskussion der Teilnehmer:innen mit Prof. Tobias Keber und Prof. Alexander Golland über die rechtlichen Rahmenbedingungen sehr wertvoll. Es war eine angenehme Atmosphäre zum Austausch und Vernetzen. Gerade das diverse Tätigkeitsfeld der Teilnehmer:innen wie Legal, IT und Sales sowie die dadurch unterschiedliche Blickweise war sehr bereichernd.
Als führender Verband der Digitalwirtschaft bieten wir fundiertes Know-how, praxisnahe Inhalte und zukunftsweisende Schulungsprogramme, um Deine digitale Transformation zu unterstützen.
Seit über drei Jahrzehnten sind wir ein zentraler Akteur im Bereich digitaler Innovationen. Unsere Schulungen basieren auf tiefgehender Branchenexpertise und sind praxisorientiert gestaltet. Dafür werden unsere Programme von führenden Experten entwickelt und sind auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen, Fachleuten und Unternehmen zugeschnitten. Teilnehmer erhalten hochwertige Zertifikate, die in der Digitalwirtschaft anerkannt sind.
Unsere Schulungsangebote sind immer am Zahn der Zeit. Wir setzen auf Themen, die die Zukunft der Wirtschaft prägen – von Künstlicher Intelligenz bis hin zu datengetriebenen Geschäftsmodellen.
Unsere Schulungen richten sich an Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, insbesondere Projektverantwortliche und Entscheider, die KI sicher und effizient einsetzen möchten. Egal, ob Du erst die Grundlagen verstehen oder eine strategische KI-Rolle im Unternehmen übernehmen willst.
Unsere unterschiedlichen Schulungsformate machen es möglich, dass Du Dich entweder vollumfänglich zum Thema KI weiterbilden kannst oder sehr spezifisch. Wenn Du beispielsweise juristisch schon im Bilde bist, kannst Du Dir individuell Dein noch fehlendes Wissen zusammenstellen
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig! Wir erklären die Grundlagen und bauen darauf auf. Falls Du Dich für die vertiefenden Module interessierst, profitierst Du natürlich von technischem oder juristischem Vorwissen – es ist aber nicht zwingend erforderlich.
Unsere individuellen KI-Lernmodule kannst Du flexibel online belegen. Die Ausbildung zum zertifizierten AI Officer findet deutschlandweit vor Ort statt. Neben der Ausbildung stehen besonders der direkte Erfahrungsaustausch und das Networking im Fokus.
Die Termine und Orte werden stetig erweitert.
Ja! Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein Zertifikat und bei den individuellen Modulen eine Teilnahmebescheinigung, das Deine KI-Kompetenz offiziell bestätigt.
Besonders wertvoll für Unternehmen, die eine nachweisbare KI-Qualifikation ihrer Mitarbeitenden benötigen (Artikel 4 KI-VO)!
Mit unseren Schulungen gewinnst Du nicht nur Wissen über KI, sondern kannst es gezielt im Unternehmen anwenden. Egal ob für effizientere Prozesse, rechtssicheren KI-Einsatz oder als zentraler Ansprechpartner für KI-Strategien.
Das spart Zeit, reduziert Risiken und bringt Dich sowie Dein Unternehmen langfristig in eine starke Position.
Mit der neuen EU-KI-Verordnung steigen die Anforderungen an den sicheren und rechtskonformen Einsatz von KI sowie an die Kompetenzen, die Mitarbeiter erlernt haben müssen. Wer jetzt in Weiterbildung investiert, ist optimal vorbereitet und vermeidet spätere Probleme.
Ja! Wir bieten Gruppenrabatte und maßgeschneiderte Schulungslösungen für Unternehmen. Schreib uns einfach, und wir finden die beste Lösung für Dein Team.